Einzelboxen
Einzelboxen für unterschiedliche Hundegrössen zum Teil mit und ohne Umrahmung oder Stauraum für diverse Sachen z.B. Hundezubehör.
Durch ein oder mehrere Alurohre waagrecht montiert an den Seiten der Box genießt Ihr Vierbeiner die Aussicht.
Die Fronttüre ist mit einem Fallenschloß ausgestattet.


Boxen mit Unterbau und Staufächern
Diese Box ist für unterschiedliche Hundegrößen gebaut.
Im Turnier und Hundesport ist es sehr praktisch bei einen Unterbau seine diversen Sachen wie z.B. Hundezubehör, Hundezelt u.s.w. zu verstauen.
Natürlich besteht die Möglichkeit eine geschlossene-klappbare Variante zu erhalten.
Boxen mit Schubladen
Hundeboxen mit Schublade erleichtern die Zugänglichkeit an den Stauraum. Leinen, Spielsachen, Decken und weiteres kann übersichtlich aus der geöffneten Schublade entnommen werden.
Gegenüber Staufächern kann der vorhandene Platz mit einer Schublade so deutlich effektiver genutzt werden.



Doppelboxen
Diese Doppelbox im WV T5 bietet Platz für zwei Hunde.
Durch Aluvierkant und Rundrohre wird die Grundkonstruktion sehr stabil verarbeitet.
Durch hochwertige Siebdruckplatten am Boden sowie Oberteil und Seitenteilen wird ein hoher Komfort gewährleistet.
Auf dem Oberteil der Box ist eine Reeling / Umrahmung erhältlich.
Eine herausnehmbare Trennwand / Zwischenwand biete ich ebenfalls a

n.

Doppelstockboxen / Mehrfachboxen
Doppelstockboxen / Mehrfachboxen sind für Großraumfahrzeuge oder Lieferwagen z.B. bei VW T5,6, Opel Vivaro, Ford Transit, Fiat Ducato, Mercedes V Klasse etr. für mehrere Hunde auf zwei oder drei Ebenen gedacht.
Diese Variante der Boxen wird bei Hundestaffeln, Hundevereinen, Spür-Suchhunde sehr gerne verwendet. Ein Fluchtweg / Notausstieg ist sinnvoll damit bei einem Defekt ( Auffahrunfall ) der Hecktüre der Vierbeiner zum Innenraum Richtung Fahrer – Beifahrerseite befreit werden kann.
Die Fronttüren sind mit Fallenschlösser ausgestattet.
Individuelle Kundenwünsche
Hundefahrrad
Als Lasten-Fahrrad für Hunde wurde wurde dieses Fahrrad umgerüstet.
Wohnmobil einbauten für Hunde
Für Hunde im Wohnmobil habe ich bereits unterschiedliche Hundetransportboxen umgesetzt. Typische Einbausituation ist unterhalb dem teilweise absenkbaren Bett.
Die Hunde können sowohl vom Innenraum des Wohnmobiles als auch von außen direkt in die Hundebox. Durch die Öffnung in den Fahrzeug Innenraum können Ihre Vierbeiner weiter am Geschehen im Inneren teilhaben. Bei schlechtem Wetter kann der Hund dank des Zugriffes von außen direkt in die Box und trägt den Schmutz nicht in das Wohnmobil.
Hundetür für Wohnmobil
Damit die kleinen Vierbeiner auch den Ausblick am Campingplatz genießen können, wünschte sich die Besitzerin eines Wohnmobiles diese Hundetür als Sonderanfertigung.
Dank der neuen Tür können Ihre Hunde nun sicher im Fahrzeug verbleiben, die frische Luft genießen und das Frauchen im Blick behalten.
Rollbare Hundebox
Die Kundin hat in ihrem Rudel einen älteren Hund mit Hüftproblem und wollte diesen Hund mit eingeschränkter Mobilität zu ihren täglichen längeren Gassirunden mitnehmen.
Dafür wünschte sie sich eine rollbare Hundebox, in die sie ihren Hund transportieren kann, wenn ihm die Runde zu groß wird.
So ist er bei der kompletten Gassirunde dabei und muss nicht allein zu Hause bleiben.
Weitere Anwendungsmöglichkeiten:
- Welpentransportbox
Boxaufsatz auf Motorradbeiwagen
Der Kunde besitzt ein wunderschönes Oldtimer Motorrad mit Beiwagen.
Er suchte jemanden, der ihm für seinen Beiwagen einen individuellen Boxaufsatz zum Aufklappen für seinen Hund in Sonderanfertigung herstellt.
Sicher eingepackt kann der Vierbeiner sein Herrchen nun auf dessen Touren begleiten.
Boxenkombination für 4 Hunde ( Mercedes Bus )
Eine große Doppelbox, die durch eine feste Trennwand in 2 gleichgroße Abteile getrennt wurde und von den Hunden über das Heck mit eigenen Eingangstüren betreten kann.
Hinter jedem Abteil befindet sich jeweils eine Einzelbox.
Die Einzelboxen haben jede eine Ein-/Ausstiegstür zur jeweiligen Seitentüre des Fahrzeugs.
Die Abteile der großen Doppelbox sind über eine Zwischentür mit der dahinterliegenden Einzelbox verbunden.
Somit haben alle Hunde im Notfall die Möglichkeit entweder über das Heck oder über die beiden Seitentüren die Box zu verlassen.
Boxenlösung für 2 Hunde ( VW Caddy )
Kombination aus 2 Einzelboxen mit 3 Ausgängen und einer Verbindungstür.
Über diese Verbindungstüre haben die Hunde die Möglichkeit die Boxen entweder über das Heck oder die beiden Seitentüren zu verlassen.
Dadurch sind für jeden Hund 3 Fluchtwege im Notfall gegeben.
Einzelbox mit mehr Kopffreiheit
Diese Einzelbox besitzt oben keinen festen Boxendeckel.
Somit hat der Hund keine einbaubedingte Höhenbegrenzung durch einen starren Boxendeckel, sondern mehr Kopffreiheit bis zum Autohimmel.